Wozu gibt es PCs, wenn man mit ihnen so gut Musik machen kann? Die enorme Rechenleistung macht es möglich. Kein anderes System bietet so günstige Rechenleistung wie der PC. Ein gebrauchter PC, der geeignet ist, kostet so gut wie nichts mehr. Mit Hilfe der Technik Musik machen. Grenzenlose Musik in Echtzeit. Das ist die Idee. Wir reisen schließlich auch nicht mehr mit Pferd und Wagen.
Neben Deinem PC benötigst Du lediglich ein Tasteninstrument mit MIDI-Ausgang. Vorhandene Arranger Keyboards sind ideal, weil sie in der Regel schon viele tolle Voices haben, die Du in nimbu direkt ansteuerst. Du kannst nimbu auch komplett nur mit Masterkeyboard spielen. Oder auf Deinem Piano oder Deiner Orgel. Als Masterkeyboard können wir das KEYLAB61 von ARTURIA empfehlen.
nimbu wird komplett mit 100 Rhythmen und 2 integrierten Synthesizern (Soundmodulen) ausgeliefert und ist nach wenigen Einstellungen spielbereit. Du musst nur etwas mit einem PC vertraut sein und bereits andere PC Programme installiert haben.
Zudem ist nimbu modular aufgebaut und mit vielen Schnittstellen ausgestattet, so dass Du HighEnd Audio Geräte, Soundmodule und Controller Deiner Wahl einsetzen kannst. Oder nimbu auf modernen Tablets betreiben. Oder wie oben im Bild zu sehen mit einem Touch Screen, der an Deinem PC angeschlossen ist.
Bei Interesse solltest Du die folgenden Voraussetzungen gut durchlesen. Falls Du Fragen hast, dann frag uns ganz einfach hier.
Dein PC
Voraussetzung sind folgende 32- und 64-bit Betriebssysteme
Microsoft® Windows® 7
Microsoft® Windows® 8.1
Microsoft® Windows® 10
Microsoft® Windows® 11
(Microsoft und Windows sind Registered Trademarks der Microsoft Corporation.)
Als Hardware wird ein PC, Notebook oder Tablet vorausgesetzt mit zumindest
2 Ghz Taktrate
bzw. 1.8 Ghz bei Systemen mit 2 Prozessorkernen
2 GB Hauptspeicher
2 USB Schnittstellen für MIDI Keyboard und nimbu USB Lizenz Stick oder USB Hub
MIDI USB-Interface, sofern ein Keyboard oder Expander mit 5-poliger DIN MIDI Buchse eingesetzt werden soll.
echtzeitfähigem HD Audio Gerät, was heutzutage in den allermeisten Systemen eingebaut ist, teilweise sogar mit optischem Ausgang,
wahlweise mit WDM KS, ASIO®, Direct Sound oder WASAPI Treiber
Bildschirm mit minimaler horizontaler Auflösung von 1280 Pixeln.
Steuerung direkt am Instrument optional über
Keyboard Tasten
Touch Screen
Windows Tablet oder Notebook mit Touch Screen, auf dem nimbu direkt läuft (1.8 Ghz reichen bei 2 Kernen)
Master Keyboard, MIDI Controller und MID Pads
nimbu hat zwei integrierte Synthesizer, die in Echtzeit die Noten in Instrumentenklänge umwandeln. nimbu listet Dir die geeigneten Audio Geräte auf, so dass Du mit einer kleinen Anleitung den Geräte-Treiber auswählst.
Dein Soundmodul
nimbu wird komplett mit zwei Software-Soundmodulen und einer Klangbibliothek für die Instrumente (Voices) ausgeliefert.
Es werden sog. Soundfont® Bibliotheken eingesetzt, die einen offenen Standard definieren. Diese Bibliotheken gibt es im Internet in hervorragender Qualität zu vergleichsweise geringen Kosten, teilweise sogar kostenlos. Einfach nach "GM multilayer soundfonts" suchen. nimbu spielt mit den Soundfonts bzw. Voices, die Du vorgibst.
Du kannst virtuelle (VSTi®) Instrumente einsetzen, indem Du nimbu über ein virtuelles MIDI Kabel wie z.B. loopMIDI etc. mit Deinem VST®-System verbindest. nimbu performt sehr effizient. Es wird aber eine entsprechend leistungsfähige PC-Konfiguration benötigt, um die authentischen Klänge virtueller VSTi® Instrumente in nimbu anzusteuern.
Grundsätzlich stehen in nimbu die MIDI Schnittstellen zur Verfügung, die vom Betriebssystem an nimbu weitergereicht werden. Wenn Du also mit einem MIDI bzw. USB Soundmodul oder einem Keyboard vertraut bist, solltest Du keine Mühe haben, dieses als Klangerzeuger zu betreiben. nimbu übernimmt die Einstellungen aus Cubase® Parser Files bzw. YAMAHA® Voice Lists automatisch.
Zu guter Letzt wird ein leistungsfähiger Stereo-Verstärker mit guten Lautsprechern benötigt. Die hier aufgeführten Soundsysteme erzeugen einen ausdrucksstarken Sound und einen hervorragenden Raumklang. Beides kommt aber erst bei einer guten Verstärker- und Lautsprecheranlage zur vollen Geltung.
Dein Keyboard
Grundsätzlich kannst Du nimbu mit jedem Tasteninstrument spielen, das eine MIDI OUT Schnittstelle hat. Vorteilhaft wäre ein Umfang von 5 Oktaven und mehr.
Synthesizer und Arranger Keyboards mit MIDI IN Interface sind auch als Soundmodul einsetzbar. Falls Du bereits ein Instrument bzw. Keyboard besitzt und unsicher bist, dann frag uns einfach.
Mit eigenem Setup performen. Hier ist unser Angebot.
"SOUNDFONT" ist Registered Trademark der E-MU Systems, Inc., 95067-0015, Scotts Valley, US
"VST" ist Registered Trademarks der Steinberg Media Technologies GmbH, 20097, Hamburg, DE
"Cubase" ist Registered Trademark der Steinberg Media Technologies GmbH, 20097, Hamburg, DE
"YAMAHA" ist Registered Trademark der YAMAHA CORPORATION, Hamamatsu Shizuoka, JP ASIO is a registered trademark of Steinberg Media Technologies GmbH